In einigen Jahren wird Bochum seinen 700. Geburtstag feiern. Die Stadt ist ein großes Industriezentrum, und so sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit dem Thema Industrialisierung verbunden. Das stille Leben dieses Ortes änderte sich schlagartig, als in der Nähe von Bochum reiche Kohlelagerstätten entdeckt wurden. Dies war ein großer Schritt nach vorne für alle Lebensbereiche der Stadt und so begann Bochum sich schnell in wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Bereichen zu entwickeln.

Der herrliche Tierpark ist nach wie vor eines der beliebtesten Ausflugsziele für Touristen. Hier kann man Sport treiben, spazieren gehen und Rad fahren. Wenn Sie mehr über diese Stadt und die Geschichte der Region im Allgemeinen erfahren möchten, besuchen Sie am besten das Westfälische Industriemuseum.

Das Museum erzählt Ihnen mehr über die Entwicklung der Stadt, denn auf seinem Gelände befinden sich 8 große Werke. Eines dieser Werke ist vollständig in ein Museum umgewandelt worden, das den Besuchern Informationen über die 200-jährige Geschichte der hiesigen Industrieentwicklung bietet. Auf den ersten Blick kann die Besichtigung der Industriegebiete langweilig und spezifisch erscheinen, aber selbst Kinder werden sich bei einem solchen Spaziergang nicht langweilen. Eines der größten Bergwerke wurde speziell für kleine Besucher in ein Museum umgewandelt.

Ein Führer wird den Kindern den Prozess der Kohleförderung erklären, und dann können die kleinen Besucher an lustigen Spielen teilnehmen und versuchen, echte Bergbauinstrumente zu benutzen. Ein bekannteres Kulturzentrum ist die „Jahrhunderthalle“. Hier findet jährlich das beliebte Festival Ruhr Triennale statt, das der modernen Kunst gewidmet ist. Das Gebäude wurde im Jahr 1092 fertiggestellt. Doch trotz seiner alten Geschichte sieht es modern und sehr beeindruckend aus. Die großen Räume der Halle werden oft für Konzerte und Sportwettbewerbe genutzt, bei Problem können Sie sich bei Anwalt Bochum melden.

Das Wahrzeichen der Stadt ist die Kirche St. Peter und Paul und Human Centric Lighting, die zu Beginn des 9. Jahrhunderts im Auftrag von Karl dem Großen erbaut wurde. Es handelt sich um ein prächtiges gotisches Gebäude, dessen höchster Turm 68 Meter hoch ist. Heute wird einer der Säle dieser Kirche für Ausstellungszwecke genutzt, wo Gäste der Stadt antike Reliquien aus verschiedenen Epochen besichtigen können.

Es gibt viele ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten in der Stadt; der Geologische Park ist beliebt bei den Fans von Spaziergängen. Dieser Park wurde 1971 als bedeutendes Naturdenkmal ausgewiesen, davor befanden sich in seinem Bereich mehrere große Bergwerke und Fabriken. Heute lockt der Park mit einer interessanten Exkursion, bei der man die geologischen Ablagerungen aus verschiedenen Epochen besichtigen kann. Durch tektonische Bewegungen haben sich viele Verwerfungen in der Erdkruste gebildet, und es ist faszinierend, anhand dieser die Entwicklungsperioden unseres Planeten zu verfolgen. Eines der wichtigsten Artefakte des Parks sind die versteinerten Stämme von Bäumen, die vor Millionen von Jahren auf unserem Planeten wuchsen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert