Sind Sie neu in der Beschaffung von Blechgehäusen, Kiosken oder Hardware? Vielleicht sind Sie schon länger in der Branche tätig und suchen einen neuen Blechverarbeiter für Ihre Lieferkette. Dieser Einkaufsführer für die Blechverarbeitung gibt Ihnen einen Überblick über Materialien, Verfahren und Toleranzen, damit Sie Ihre Lieferanten in die engere Wahl ziehen können.
Dieser Leitfaden für die Blechverarbeitung behandelt:
- Gängige Metallarten, die in der Blechfertigung verwendet werden
- Prozesse und Möglichkeiten der Blechverarbeitung
- Definition von Blechtoleranzen
Arten von Metallen für die Blechbearbeitung
Stahlblech gibt es in verschiedenen Materialien. Vom weit verbreiteten Kohlenstoffstahl bis hin zum weniger verbreiteten Kupfer. Wenn Sie einen Lieferanten für Ihre Metallprodukte und -teile suchen, sollten Sie als Erstes prüfen, ob er mit den für Ihre Zeichnungen erforderlichen Blechsorten arbeitet.
Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der Metalle, die üblicherweise in der Blechverarbeitung verwendet werden.
Aluminium ist bekannt dafür, ein leichtes Metall zu sein. Es ist ein relativ starkes Material und erfüllt die NEMA 3-Spezifikation. Es ist teurer als Kohlenstoffstahl, aber nicht so teuer wie Kupfer. Ein Nachteil von Aluminium ist, dass es nicht hitzebeständig ist und daher WIG-geschweißt werden muss.
Kohlenstoffstahl ist eines der am häufigsten verwendeten Metalle in der Blechverarbeitung. Es handelt sich um eine Metalllegierung, die aus Eisen und in der Regel nicht mehr als 2,1 % Kohlenstoff besteht. Kohlenstoffstahl ist preisgünstig und lässt sich leicht formen, schneiden und schweißen. Er erfüllt auch die NEMA-3-Spezifikationen.
Rostfreier Stahl ist eine weitere Metalllegierung. Rostfreier Stahl besteht aus Eisen und etwa 11 % Chrom, was ihn haltbar und widerstandsfähig gegen Hitze und Rost macht. Chrom verleiht dem rostfreien Stahl eine bessere Oberflächenbeschaffenheit, die sich hervorragend für hoch ästhetische Produkte eignet. Edelstahl kann für NEMA 4x-Gehäuse verwendet werden, da er resistent gegen ätzende Säuren ist. Eines der größten Probleme bei rostfreiem Stahl ist die Reaktion, die auftreten kann, wenn er mit anderen Materialien, insbesondere Aluminium, in Berührung kommt. Diese Reaktion führt zu Lochfraß oder Verfärbungen und kann den rostfreien Stahl angreifen.
Kupfer ist ein hervorragender Strom- und Wärmeleiter. Es ist ein weiches und formbares Metall und eignet sich daher hervorragend für den Bau und das Transportwesen. Aufgrund seines Preises wird Kupfer normalerweise nicht für Blechgehäuse verwendet, es sei denn, das Projekt erfordert Leitfähigkeit.
Titan ist ein teures, aber unglaublich haltbares Material mit geringer Dichte. Aufgrund seiner Festigkeit kann Titan jedoch schwer zu bearbeiten sein. Titan eignet sich perfekt für Fälle, in denen Präzision, Haltbarkeit und Gewicht eine wichtige Rolle spielen. In der Medizin und der Luft- und Raumfahrt könnte Titan eine Option sein.
Sobald Sie sich vergewissert haben, dass ein potenzieller Lieferant die für Ihre Entwürfe erforderlichen Metalle verarbeiten kann, ist es wichtig zu prüfen, ob er über die internen Maschinen/Verfahren zur Herstellung Ihrer Produkte und Teile verfügt.